Amazon.com fuer unterwegs
Wer kennt nicht die Empfehlungen von amazon.com oder aus dem iTunes-Store? "Leser, die dieses Buch gekauft haben, haben ebenfalls folgende Buecher gekauft...". Die Book-Exchange-Shops hier in Asien funktionieren im Prinzip ganz aehnlich.
Ganz aehnlich - aber natuerlich nicht gleich. Anstatt einer anonymen Datenbank, die scheinbar immer passende Empfehlungen fuer den Internet-Kunden hat, sind es hier ganz einfach andere Traveller die das Angebot bestimmen. Die Buecher, die sie eintauschen oder verkaufen, sind schon am naechsten Tag wieder im Verkaufsregal. Somit findet man einerseits natuerlich alle europaeischen Bestseller der letzen Jahre aber auch immer viel Regionalspezifisches. Ich bin auf diesen Weg zu Lance Armstongs "It's not about the Bike" oder zu der Autobiographie "First they killed my father" einer Khmer Rouge-Ueberlebenden gekommen. Vor allem das zweitgenannte kann ich sehr empfehlen.
Konkret funktioniert das Austauschen leider nur selten 1:1. Meistens gibt man sein altes Buch ab und zahlt fuer das neue einen kleinen Aufpreis (zwischen 50 Cent und 3 Euro).
Nicht nur Buecher...
Das Angebot beschraenkt sich aber - vor allem in den Backpacker-Hochburgen - nicht nur auf Buecher. MP3s und Filme im iPod-Format sind dort fuer ein paar Cent in jedem zweiten Internet-Cafe zu haben. Oft Filme die in Europa gerade erst mal seit kurzem im Kino sind...
Markus
Ganz aehnlich - aber natuerlich nicht gleich. Anstatt einer anonymen Datenbank, die scheinbar immer passende Empfehlungen fuer den Internet-Kunden hat, sind es hier ganz einfach andere Traveller die das Angebot bestimmen. Die Buecher, die sie eintauschen oder verkaufen, sind schon am naechsten Tag wieder im Verkaufsregal. Somit findet man einerseits natuerlich alle europaeischen Bestseller der letzen Jahre aber auch immer viel Regionalspezifisches. Ich bin auf diesen Weg zu Lance Armstongs "It's not about the Bike" oder zu der Autobiographie "First they killed my father" einer Khmer Rouge-Ueberlebenden gekommen. Vor allem das zweitgenannte kann ich sehr empfehlen.
Konkret funktioniert das Austauschen leider nur selten 1:1. Meistens gibt man sein altes Buch ab und zahlt fuer das neue einen kleinen Aufpreis (zwischen 50 Cent und 3 Euro).
Nicht nur Buecher...
Das Angebot beschraenkt sich aber - vor allem in den Backpacker-Hochburgen - nicht nur auf Buecher. MP3s und Filme im iPod-Format sind dort fuer ein paar Cent in jedem zweiten Internet-Cafe zu haben. Oft Filme die in Europa gerade erst mal seit kurzem im Kino sind...
Markus
28. Feb, 07:10