Es braucht nicht viel davon um gluecklich zu sein...

Wir sind ja wirklich keine Touristen-Tussis. Schon gar nicht beim Essen und schon ueberhaupt gar nicht beim Fruehstueck.

IMG_2161 IMG_2160

Egal ob fades Toastbrot, fritierte Kaefer oder scharf-heisse Nuddelsuppe - wir probieren alles, laestern selten und mittlerweile schimpfe ich (Markus) auch kaum noch ueber Loeskaffee. Wenn wir dann aber ab und zu ein richtiges europaisches Fruehstueck bekommen, ja dann freuen wir uns wie kleine Kinder zu Weihnachten.
Wer haette gedacht, dass ein simpler Espresso mit einem frischen Croissant und oesterreichischer Erdbeermarmelade so gluecklich machen kann...
CobbDouglas - 11. Apr, 23:16

Hat zwar mit Frühstück nicht so viel zu tun, aber da ich aus seltsamen Gründen keine Mail an gmx schreiben darf (rejected by the server...Error 550 wenn es jemand genau wissen will) lasse ich euch den Stand der Dinge hier zukommen:

So schaut's aus in Balkonistan:

http://www.flickr.com/photos/7347248@N08/sets/72157600062452759/

Mit 20 Grad kann ich euch wohl kaum beeindrucken, nett ist es trotzdem. Opa hat den Ostersonntag bei Muttern vorm PC mit Foto schauen verbracht, sprich euer geflickr wird angenommen! Ich weiß ja nicht wie sehr ihr am Stand der Dinge seid, aber Eichgraben ist mittlerweile große Baustelle, mittlerweile sind die Profis am Werk und der Sklavensohn (im Kontrast zum Weltreisesohn) ist aus seiner Versklavung entlassen worden, Oder noch nicht ganz, aber ab sofort nur mehr gelegentlicher Teilzeitsklave. Jedenfalls genug gejammert, zumindest öffentlich...

Sonst gibt es nicht so viel zu berichten, jedenfalls möchte ich mein vollstes Verständnis für Essensmangelerscheinungen zum Ausdruck bringen, meine Erfahrungen beziehen sich zwar auf das Land das Überflusses und die Schwierigkeiten sind dort etwas anders, aber ein völlig "fades" .at Frühstück kann schon was. Selbst wenn man dabei das 16er Blech auslässt (jaja, vieles hat sich getan seit ihr weg seid, siehe dazu auch Ottakringer (2007), elektronisch verfügbar unter: http://www.ottakringer.at/16erBlech/dose%20+%20zettel.jpg ). Diese Information in Kombination mit dem Sklavengejammer kostet mich leicht 1 Monat Taschengeld, aber was macht man nicht alles um die weltreisenden Kinder am laufenden zu halten.

liebe Grüße

Georg

Kontakt

isabella.toempe@gmx.at markus.zahradnik@gmx.at

Aktuelle Beiträge

Dahoam is Dahoam....
7. Nov, 22:10

Chile
Ecuador
Hong Kong
Indien
Kambodscha
Laos
Mexico
Neuseeland & Sydney
Peru
Thailand
Vietnam
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren