Sydney - eine Stadt voller netter Menschen
Hans Moser, die 10 Finger eines Pensionisten und der taegliche Tratsch mit den Verkaeufern beim Shoppen.

Zwar haben wir schon oefter davon gehoert, dass Syndey eine grossartige Stadt sein soll, doch dass man ausserdem auch noch quasi auf der Strasse koestlich unterhalten wird, das war neu. Donnerstag Vormittag im Fischmarkt beispielsweise trifft Markus auf zwei aeltere Herren, von denen sich einer ploetzlich als Oesterreichkenner entpuppt, weil er dort jahrelang gelebt hat. Als Kroenung gibt er das Lied mit der Reblaus von Hans Moser zum Besten.
Kurz darauf im Zug - wieder mal in den falschen eingestiegen - treffen wir auf einen ruestigen Pensionisten, der wohl eher einen 72 Stunden-Tag benoetigen wuerde. Alle 10 Finger waren bei seiner Auflistung seiner Hobbies und Interessen belegt. Fuer's zuhoeren gab's fuer uns dann auch noch das selbst verfasste Gedicht "Remember" mit Widmung mit auf den Weg.
Beim Shoppen duerfte es ueberhaupt ueblich sein, dass die VerkaeuferInnen nicht nur versuchen, dich in ein Verkaufsgespraech zu verwickeln, sondern einfach mal mit dir drauf los plaudern. Wenn du selbst nicht viel zu sagen hast, dann reden sie. Und dann erfaehrst du ganz nette Dinge ueber Ereignisse, Wetterlage und Besonderheiten in dieser Stadt.
Also, wer sich in Sydney einsam fuehlt, sollte sich einfach auf die Strasse begeben. Irgendwer kommt schon auf einen zu....
Fotos aus Sydney


Zwar haben wir schon oefter davon gehoert, dass Syndey eine grossartige Stadt sein soll, doch dass man ausserdem auch noch quasi auf der Strasse koestlich unterhalten wird, das war neu. Donnerstag Vormittag im Fischmarkt beispielsweise trifft Markus auf zwei aeltere Herren, von denen sich einer ploetzlich als Oesterreichkenner entpuppt, weil er dort jahrelang gelebt hat. Als Kroenung gibt er das Lied mit der Reblaus von Hans Moser zum Besten.
Kurz darauf im Zug - wieder mal in den falschen eingestiegen - treffen wir auf einen ruestigen Pensionisten, der wohl eher einen 72 Stunden-Tag benoetigen wuerde. Alle 10 Finger waren bei seiner Auflistung seiner Hobbies und Interessen belegt. Fuer's zuhoeren gab's fuer uns dann auch noch das selbst verfasste Gedicht "Remember" mit Widmung mit auf den Weg.
Beim Shoppen duerfte es ueberhaupt ueblich sein, dass die VerkaeuferInnen nicht nur versuchen, dich in ein Verkaufsgespraech zu verwickeln, sondern einfach mal mit dir drauf los plaudern. Wenn du selbst nicht viel zu sagen hast, dann reden sie. Und dann erfaehrst du ganz nette Dinge ueber Ereignisse, Wetterlage und Besonderheiten in dieser Stadt.
Also, wer sich in Sydney einsam fuehlt, sollte sich einfach auf die Strasse begeben. Irgendwer kommt schon auf einen zu....
Fotos aus Sydney
23. Mai, 07:17